Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Stand: September 2025

1. Einleitung und Überblick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website URL → Image (nachfolgend „Website“ oder „Service“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unseres KI-basierten Bildgenerierungsservices.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Website und unseres Services, unabhängig davon, von welchem Gerät oder über welchen Zugang sie diese nutzen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lukas Zangerl
Stapper Weg 214
41199 Mönchengladbach
Deutschland
E-Mail: lukas@zangerlcoachingdynamics.com
Telefon: +49 151 26718443

2.1 Datenschutzbeauftragter

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an den oben genannten Verantwortlichen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis. Die Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen

4. Automatische Datenerfassung

4.1 Server-Log-Dateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach 7 Tagen.

4.2 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies.

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies: Zur Verwaltung Ihrer Anmeldesitzung (NextAuth)
  • Sicherheits-Cookies: Zur Gewährleistung der Sicherheit (CSRF-Token)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Session-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht

Optionale Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung):

  • Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Services (sofern implementiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen

4.3 Cookie-Verwaltung

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Bei Ihrem ersten Besuch wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einstellungen vornehmen können.

Cookie-Einstellungen ändern: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie:

  • Das Cookie-Banner erneut aufrufen (Link am Seitenende)
  • Die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen
  • Alle Cookies in Ihrem Browser löschen

Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Datenverarbeitung bei der Servicenutzung

5.1 Registrierung und Authentifizierung

Für die Nutzung unseres Services ist eine Registrierung erforderlich. Wir verwenden eine passwortlose E-Mail-Authentifizierung über NextAuth und Resend.

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Registrierung
  • Zeitpunkt der letzten Anmeldung
  • Session-Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Löschung Ihres Accounts

5.2 KI-basierte Bildgenerierung

Unser Service ermöglicht die Transformation von Websites in KI-generierte Bilder. Dabei werden folgende Datenverarbeitungen durchgeführt:

a) Website-Extraktion (Firecrawl)

Verarbeitete Daten:

  • Eingegebene URLs
  • Extrahierte Website-Inhalte (als Markdown)
  • Zeitpunkt der Extraktion

Datenübermittlung: Die URLs werden an Firecrawl (USA) übermittelt. Firecrawl ist ein Drittanbieter für Web-Scraping-Services.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Drittlandübermittlung: USA - Angemessenheitsbeschluss liegt nicht vor. Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO.

b) Prompt-Generierung (Google Gemini)

Verarbeitete Daten:

  • Extrahierte Website-Inhalte
  • Gewählter Bildstil
  • Generierte Prompts

Datenübermittlung: Die Daten werden an Google Cloud (Google Ireland Limited) übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Auftragsverarbeitung: Google Cloud agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO

c) Bildgenerierung (Google Imagen via Fal.ai)

Verarbeitete Daten:

  • Generierte Prompts
  • Bildstil-Parameter
  • Generierte Bilder

Datenübermittlung: Die Prompts werden an Fal.ai (USA) übermittelt, welches Google Imagen nutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Drittlandübermittlung: USA - Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO.

5.3 Speicherung und Löschung der generierten Inhalte

Temporäre Speicherung: Generierte Prompts werden temporär in der Browser-Session gespeichert.
Bilder: Generierte Bilder werden nicht auf unseren Servern gespeichert, sondern direkt an Sie ausgeliefert.
Löschung: Session-Daten werden beim Schließen des Browsers oder nach 24 Stunden Inaktivität gelöscht.

6. Eingebundene Drittanbieter und Services

6.1 Hosting (Vercel)

Unsere Website wird bei Vercel Inc. gehostet.
Anbieter: Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA
Datenschutzerklärung: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Drittlandübermittlung: USA - Vercel ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert

6.2 E-Mail-Versand (Resend)

Für den Versand von Authentifizierungs-E-Mails nutzen wir Resend.
Anbieter: Resend, Inc.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Zeitpunkt des Versands
Datenschutzerklärung: https://resend.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

6.3 Rate Limiting (Upstash Redis)

Zur Vermeidung von Missbrauch nutzen wir Upstash Redis für Rate Limiting.
Anbieter: Upstash, Inc.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse (gehasht), API-Endpunkt, Zeitstempel
Datenschutzerklärung: https://upstash.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: 24 Stunden

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu gehören insbesondere Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer, Herkunft der Daten.

7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

7.7 Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

7.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Des Weiteren bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Kinder

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

11. Kontakt für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

E-Mail: lukas@zangerlcoachingdynamics.com
Anschrift: Siehe Abschnitt 2 (Verantwortlicher)